Das neue Carbon e-MTB M1 Zell von M1 Sporttechnik

M1 Sporttechnik Zell

Erstmals präsentierte sich M1 Sporttechnik auf der diesjährigen Eurobike mit einem Pedelec, welches einen im Unterrohr integrierten Akku besitzt. Dies wird dadurch möglich, das Das M1 Zell nicht wie seine Vorgänger mit dem Cleanmobile Motor ausgestattet sind, sondern in Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller für Elektromotoren Brose ein völlig neues Konzept entwickelt haben. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. In zwei Varianten wird das M1 Zell 2018 in den Läden stehen: Eine CC Variante für Cross-Country und Offroad Einsätze und eine GT Variante für die Stadt und urbane Strecken.


Die Kombination aus den hochwertigen Carbon Rahmen von M1 Sporttechnik und der technischen Klasse von Brose macht sich im neuen M1 Zell wirklich gut. Optisch wirkt das schicke Carbon e-Bike etwas wie eine Rennmaschine, mit breiten Reifen und Carbon wohin man sieht, aber gleichzeitig auch wie ein sportlicher City Commuter in elegant schwarzgrauer Farbe und ohne sichtbare e-Bike Komponenten.

 

Aus technischer Sicht ist das M1 Zell auf dem allerneusten Stand. Der Brose S Drive Antrieb verschafft dem Pedelec einen sportlichen Antrieb mit kräftigem Schub, ohne dabei störende Geräusche zu entwickeln. Auch als S-Pedelec wird das M1 Zell erhältlich sein und anstatt bis 25 km/h sogar bis zu 45 km/h beim Treten unterstützen. Dieser ist allerdings mit hauseigenem TF-Antrieb ausgerüstet.

 

Preislich ist das M1 Zell deutlich erschwinglicher als seine Vorgänger. Das Einsteigermodell ist bereits ab 4.799 € erhältlich, was für ein Carbon e-Bike mit dieser Ausstattung schon überaus fair ist.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0