e-Bike Finanzierung - Kauf oder Leasing?

Entscheiden Sie sich jetzt für Ihre Finanzierungsmethode und sicher Sie sich ihr e-Bike.

Beim Kauf eines e-Bikes sollte man sich auf keinen Fall für das nächstbeste Schnäppchen aus dem Supermarkt entscheiden. Wie sagt man noch so schön? Qualität hat ihren Preis - ein Sprichwort, dessen Richtigkeit im Bereich von e-Bikes wieder einmal unter Beweis gestellt wird. Um von Ihrer Anschaffung so lange und so gut es geht profitieren zu können, sollten Sie also Wert auf eine gute Beratung legen. Da das richtige e-Bike aber sehr teuer sein kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihr neues Pedelec zu finanzieren. Sie müssen das Geld also nicht auf dem Konto liegen haben, sondern können sofort losradeln und genießen.



e-Bike Finanzierung mit Hilfe von Ratenzahlung

Wenn Sie so schnell es geht mit Ihrem neuen e-Bike Spaß haben wollen, haben Sie die Möglichkeit, das Fahrrad zu finanzieren und somit finanzielle Freiheit zu gewinnen. Die Zahlung von Zinsen ist dabei obligatorisch - allerdings richten diese sich nach dem Kaufpreis und der Laufzeit der Finanzierung. Je kürzer also die Laufzeit des Kredites ist, desto geringer fallen die Zinsen aus. Sofern Sie also die Möglichkeiten haben, sollten Sie darauf achten, dass die Laufzeit Ihres Kredites so kurz wie möglich ausfällt. Um die Möglichkeit einer Finanzierung wahrnehmen zu können, sind grundsätzlich eine gute Bonität und keine schlechten Bewertungen, etwa bei der Schufa, vorauszusetzen. Sollte dies der Fall sein, kann Ihnen eine Kreditvergabe oder Finanzierung bei Ihrem Händler verwehrt werden.

 

Bei der üblichen Finanzierung Ihres e-Bikes über den Händler oder einen externen Kredit zahlen Sie aufgrund des effektiven Jahreszinses zwar am Ende etwas mehr als üblich für Ihr e-Bike, allerdings müssen Sie nicht lange auf Ihr Pedelec warten, und können theoretisch sofort mit der ersten Tour starten.

0% Finanzierung ohne Zinsen

Wenn Sie über den Kauf eines e-Bikes nachdenken, kann es sinnvoll sein, sich nach sogenannten 0% Finanzierungs-Aktionen umzusehen. Diese werden von e-Bike Händlern angeboten und bieten eine flexible Finanzierungsmöglichkeit, ohne dass sich der Kaufpreis des e-Bikes erhöht. Oftmals muss man für die Finanzierung allerdings einige Voraussetzungen erfüllen. Bei den e-motion e-Bike Experten wird eine 0%-Finanzierung für 10 Monate sogar über das ganze Jahr hinweg angeboten. Hierfür muss der Käufer mindestens 18 Jahre alt sein und der Gesamtwert der Finanzierung muss zwischen 1000 Euro und 20000 Euro liegen. Bei einem Kaufpreis unter 4000 Euro reichen dabei ein Personalausweis und die EC-Karte aus. Bei einem Kaufpreis über 4000 Euro muss zusätzlich ein aktueller Verdienstnachweis vorgelegt werden.

e-Bike Leasing für Firmen und Arbeitnehmer

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Unternehmer: Das steuerlich geförderte Leasingmodell lohnt sich in jedem Bereich und kann für jedermann hervorragende Vorteile mit sich bringen. Als Selbständiger, Freiberufler oder Unternehmer ist es möglich, die Leasingrate für Ihr Bike samt der dazugehörigen Versicherung von der Steuer abzusetzen. Beim Leasing ist man somit ebenso wie bei der Finanzierung über einen Kredit nicht an Kapital gebunden. Man kann sich ein Fahrrad nach Wunsch aussuchen und hat sogar die Möglichkeit, alle 3 Jahre ein neues e-Bike zu erhalten. Sofern der Arbeitgeber die Möglichkeit bietet, kann man sein e-Bike als Arbeitnehmer sogar ganz bequem über die eigene Gehaltsabrechnung finanzieren.


Selbst wenn Sie also gerade nicht das Geld für Ihr Traum e-Bike auf dem Konto liegen haben, gibt es einige Möglichkeiten, mit denen Sie nicht lange warten müssen, sondern direkt mit der ersten e-Bike Tour starten können.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0